Datenschutz
Stand: 11.09.2025
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. Eingaben im Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge angebahnt oder abgeschlossen werden, nutzen wir die Daten auch für Vertragsangebote und Auftragsanfragen.Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen, eine erteilte Einwilligung widerrufen und Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
Framer B.V., Singel 258, 1016 AB Amsterdam, Niederlande (Datenschutzerklärung: https://www.framer.com/legal/privacy-statement/) in der EU.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie gemäß den gesetzlichen Vorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
BinhAn Wellness & Head Spa
Mühlenstraße 43
13187 Berlin
Telefon: 030 252 056 43
E-Mail: xinchao@binhan.de
Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre Daten bei uns, bis der Zweck für die Verarbeitung entfällt oder Sie Ihr Recht auf Löschung wahrnehmen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Rechtsgrundlagen
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Ihre Rechte
Widerruf erteilter Einwilligungen
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Details zu Art, Zweck und Speicherdauer finden Sie in den Cookie-Hinweisen im Banner oder in dieser Erklärung. Cookies, die zur elektronischen Kommunikation, zur Bereitstellung bestimmter Funktionen oder zur Optimierung notwendig sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Für andere Cookies wird Ihre Einwilligung benötigt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG).
Einsatz von Cookiebot
Wir nutzen auf unserer Website die Consent-Management-Plattform Cookiebot der Firma Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark.
Cookiebot dient dazu, Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Hierzu speichert Cookiebot ein Cookie in Ihrem Browser, um die von Ihnen erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung)
Die erfassten Daten werden so lange gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, das Cookiebot-Cookie selbst löschen oder der Zweck der Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cookiebot finden Sie hier:
https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/
Kontaktformular
Anfragen, die Sie über unser Kontaktformular stellen, speichern wir inkl. Ihrer Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage wie beim Kontaktformular.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben ausschließlich zum Versand des Newsletters.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden (z. B. über Analyseprogramme). Details entnehmen Sie ggf. den Abschnitten dieser Datenschutzerklärung zu eingesetzten Tools.
Ihre Rechte im Detail
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Widerspruch gegen Datenverarbeitung in besonderen Fällen oder Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)